Auf Dauer Gutes tun | Brot für die Welt
x
Zu den Inhalten springen
Herzlich willkommen bei der Stiftung Brot für die Welt
|| Stiftung Brot für die Welt > Auf Dauer Gutes tun

Sie können auf Dauer Gutes tun

Die Bedingungen ändern sich, doch das Ziel bleibt auch nach mehr als 50 Jahren unverändert: Brot für die Welt möchte eine Welt, in der jeder Mensch eine faire Chance erhält, das eigene Leben in Würde und Sicherheit selbst zu gestalten.

Als am 12. Dezember 1959 die Aktion Brot für die Welt der evangelischen Kirchen in Deutschland feierlich ins Leben gerufen wurde, wagte wohl keiner der Beteiligten zu hoffen, dass dies der Startschuss zu einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte werden würde. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist Brot für die Welt gelebter Ausdruck christlichen Engagements für eine gerechtere Welt.

Doch dieses unentbehrliche Engagement ist den zunehmenden Unsicherheiten unterworfen, die uns heimsuchen. Der Klimawandel verschärft vor allem die Situation von Menschen, die ohnehin schon unserer Unterstützung bedürfen. Globale Finanz- und Wirtschaftskrisen können jederzeit, schnell und vehement aufbrechen und treffen sowohl uns als auch unsere Fernen Nächsten. So steigt der Bedarf an Unterstützung an, während die Bedingungen vieler, die helfen wollen, ebenfalls schwieriger werden.

Deshalb haben wir die Stiftung Brot für die Welt gegründet. Mit ihrer Hilfe können wir langfristig die finanzielle Situation der Spendenaktion stützen und Schwankungen im Spendenaufkommen abfedern. Damit unsere Partner auch in Zukunft auf unsere verlässliche Unterstützung bauen können.

Stiftung Brot für die Welt
Caroline-Michaelis-Straße 1
10115 Berlin

Brot für die Welt

Seit mehr als 60 Jahren leistet Brot für die Welt in den Ländern des Südens Hilfe zur Selbsthilfe.

So stiften Sie Gerechtigkeit

Stiftung Brot für die Welt
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank
BIC GENODED1DKD
IBAN  DE16 3506 0190 1567 4100 10

Bitte geben Sie als Verwendungszweck stets an: "Zustiftung" / Ihr Name mit Adresse.

  • © 2023 © 2012 Stiftung Brot für die Welt.